Für Schulen: Anlaufstellen und Ansprechpartner in Hessen

Unten stehend finden Sie eine Auswahl an kompetenten und erfahrenen Trägerorganisationen und -vereinen bzw. Anlaufstellen in Hessen, bei denen sich Hilfesuchende Beratung bei Vorfällen von Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus oder Diskriminierung speziell im Umfeld Schule holen können. Die genannten Träger und weitere Organisationen bieten meist auch gezielt Bildungs- und Präventionsveranstaltung wie Workshops, Vorträge, Projekttage etc. für Schüler*innen und Lehrkräfte zum Themenfeld an. (Siehe dazu auch eine weitere Übersicht unter „Bildung und Prävention“ >> hier)

Beratungsnetzwerk Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Demokratiezentrum Hessen im Beratungsnetzwerk Hessen

Kontakt:
c/o Demokratiezentrum Hessen
Philipps-Universität Marburg
Wilhelm-Röpke-Str. 6 A
35032 Marburg
Tel.: 06421 / 28 21 110
E-Mail: kontakt@beratungsnetzwerk-hessen.de
Web: https://beratungsnetzwerk-hessen.de/
Das Demokratiezentrum Hessen ist zentrale Koordinierungs-, Fach- und Geschäftsstelle des Beratungsnetzwerks Hessen und vermittelt unmittelbare Hilfe und Beratung sowie Bildungs- und Präventionsangebote in ganz Hessen.

***


Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und Rassismus – für demokratische Kultur in Hessen e. V. (MBT Hessen e.V.) – Regionalstelle Nord-/Osthessen des Beratungsnetzwerks Hessen

Kontakt:
MBT Hessen e.V.
Richard-Roosen-Straße 11
34123 Kassel
Tel.: 0561/8616766
E-Mail: info@mbt-hessen.org
Web: http://www.mbt-hessen.org/

***


Regionalstelle Südhessen des Beratungsnetzwerks Hessen im „Haus am Maiberg“ (Akademie für politische und soziale Bildung der Diözese Mainz)

Kontakt:
Regionalstelle Südhessen des Beratungsnetzwerks Hessen
c/o Haus am Maiberg
Akademie für politische und soziale Bildung
Ernst-Ludwig-Straße 19
64646 Heppenheim / Bergstraße
Tel. 06252 9306-0
E-Mail: info@haus-am-maiberg.de
Web: http://www.haus-am-maiberg.de/akademie/#arbeitsbereiche
Web: https://www.regionalstelle-sued.de/

***


„Jetzt!“ – Verein für Beratung, Coaching und Bildung – aktiv für Demokratie e. V.

Kontakt:
Tel.: 0179 7265677
E-Mail: info@jetzt-ev.de
Web: http://jetzt-ev.de/

***


Bildungsstätte Anne Frank und „response“ – Beratung für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Kontakt:
Bildungsstätte Anne Frank e.V.
Hansaallee 150
60320 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 56 000 20
E-Mail: info@bs-anne-frank.de
Web: https://www.bs-anne-frank.de/ und https://response-hessen.de/

***


Rote Linie. Pädagogische Fachstelle gegen Rechtsextremismus

Rote LinieKontakt
Rote Linie. Pädagogische Fachstelle gegen Rechtsextremismus
c/o St. Elisabeth-Verein e. V.
Hermann-Jacobsohn-Weg 2
35039 Marburg (Lahn)
Tel.: 06421 – 8 89 09 98
E-Mail: kontakt@rote-linie.net
Web: https://rote-linie.net

***

Initiative gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit im Kreis Bergstraße

Kontakt:
Initiative gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit im Kreis Bergstraße
Telefon: 0160-8163-742
E-Mail: info@fremdenfreundlich.de
Web: http://www.fremdenfreundlich.de/
Postanschrift:
Initiative gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit im Kreis Bergstraße, Haus am Maiberg, Ernst-Ludwig-Straße 19, 64646 Heppenheim